
Ragnar Lothbrok
Der erste König
Ragnar Lothbrok Er war Sohn von König Sigurd von Schweden und Bruder von König Gottfried von Dänemark. Der Spitzname ist darauf zurückzuführen, dass Ragnar Lederhosen trug, die von seiner Frau Lagertha hergestellt wurden, die es für glücklich hielt. Von seiner Jugend an nahm Ragnar an vielen Kriegskampagnen teil und erlangte die Autorität des großen "Seekönigs". Er war der klassische Abenteurer der Wikinger. Als Mann adeliger Herkunft hat er alles alleine geschafft - dank militärischem Können und persönlichem Mut. Nachdem Ragnar in Kriegskampagnen großen Reichtum erwirtschaftet hat, hat er sein eigenes Königreich aufgebaut und einen Teil der dänischen und schwedischen Länder unter seine Kontrolle gebracht. Im Herzen blieb er jedoch ein Räuber.
König Sami
König von Finnland
König Sami, Legends, könnte mit Bären (Karhu) sprechen. König Sami überraschte ihre Feinde und selbst wenn sie keine Angst hatten, reichten die Angriffe mit Initialen aus, um ihre Feinde zu verunsichern.
Die Kultur der Königsamen negiert beides, weil sie die Wikinger kennen und aus noch härteren Ländern kamen, nicht nur das, sondern sie sind auch eine Landmacht, keine Seemacht, so dass ihre Truppen, wenn sie richtig eingesetzt werden, leicht das Blatt gegen die Wikingerkräfte wenden könnten.
König Sami konnte an Land unbesiegbar sein, aber nicht auf See, aber das samische Volk war in der Lage, verzweigt zu handeln, was ihnen den Vorteil verschaffte, in ihrem eigenen Land unbesiegbar zu sein.
Gorm der Alte
König von Dänemark
Gorm der Alte. Er war ein dänischer Wikinger, Mitglied der Kampagne "Große Armee", bei der er beträchtlichen Ruhm erlangte. Der Wikinger nicht berühmter Herkunft, der durch seine Intelligenz und sein militärisches Talent aufgestiegen war, war ein pragmatischer und besonnener Mann. Infolgedessen wurde er König und gab erbliche Macht. Der Spitzname "Alt" wurde ihm von modernen Historikern gegeben, um sich von dem anderen König von East Anglia, Guthrum, zu unterscheiden.
Cnut die Große
König des Nordseereiches
Cnut Sweynsson. Der größte Wikingerkönig der Geschichte, der fast ganz Skandinavien vereinte. Auf dem Höhepunkt seiner Macht stand sein Land dem Heiligen Römischen Reich in nichts nach. Er schuf auch prickelnd – eine Truppe der edelsten Familien, die Stiftung des Rittertums. Knut Great wird normalerweise trotz Bigamie und verschiedener Grausamkeiten als der weise und erfolgreiche Herrscher Englands bezeichnet. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass die Informationen über diese Zeit hauptsächlich aus schriftlichen Quellen von Kirchenvertretern stammen, zu denen Knut immer ein gutes Verhältnis hatte.
Sweyn Gabelbart
König von Dänemark
Sweyn Forkbeard Er war der erste Wikingerkönig auf dem britischen Thron. Es ist dort - wegen der besonderen Art, Bart und Schnurrbart zu schneiden - erhielt er seinen Spitznamen HARKBEARD. Sven war ein typischer Wikingerkrieger, er wurde christlich getauft, obwohl Sven die Tatsache der Taufe rein formal behandelte, noch immer heidnische Götter verehrte und ihnen in entscheidenden Momenten großzügige Opfer brachte.
Sigurd Schlangenauge
König von Dänemark
Sigurd Snake im Auge. Sigurd war der vierte Sohn von Aslaug und Ragnar. Der Spitzname erhielt er für eine besondere Markierung in seinem Auge (Ring um die Pupille). Es war das Zeichen von Ouroboros, der mythologischen Schlange der Wikinger. Er war Ragnars Liebling. Als tapferer Krieger wurde er als fleißiger Gutsbesitzer und guter Familienvater berühmt. Zusammen mit seinen Brüdern nahm er auch Rache für seinen Vater. Nach seiner Rückkehr aus England geriet Sigurd mit König Ernulf in Streit und wurde bei einem internen Zusammenstoß getötet.
Visbur
König von Uppsala
Visbur oder Wisbur. Visburr regierte nach seinem Vater Vanlande. Er heiratete die Tochter von Audi Rich und gab ihr ein Lösegeld – drei große Meter und eine Goldmünze. Sie hatten zwei Söhne - Gisl und Andur. Aber Visburr verließ sie und heiratete eine andere Frau, und sie kehrte mit ihren Söhnen zum Vater zurück. Visburr hatte auch einen Sohn namens Domalde. Domaldes Stiefmutter sagte ihm, er solle Unglück heraufbeschwören. Als Visburs Söhne zwölf und dreizehn Jahre alt waren, kamen sie nach Domalde und verlangten von ihrer Mutter Lösegeld. Aber er weigerte sich zu zahlen. Dann sagten sie, dass die goldene Münze ihrer Mutter der Tod für den besten Mann seiner Art sein würde, und gingen nach Hause. Sie wandten sich wieder an die Zauberin und baten sie, es zu schaffen, damit sie ihren Vater töten konnten. Und die Hexe Hulda sagte, dass sie nicht nur das tun würde, sondern dass von nun an im Hause der Ynglings fortwährend ein Verwandter ermordet würde. Sie stimmten zu. Dann versammelten sie die Leute, umzingelten Visburrs Haus nachts und verbrannten ihn im Haus.
Sveigder
König von Schweden
Sveigder oder Sveider. Sveider begann nach seinem Vater Fjolner zu regieren. Er schwor, das Haus der Götter und des alten Odin zu finden. Er hat die ganze Welt alleine bereist. Diese Reise dauerte fünf Jahre. Danach kehrte er nach Schweden zurück und lebte eine Weile zu Hause. Er heiratete eine Frau namens Vana. Ihr Sohn war Vanlande. Sveider machte sich erneut auf die Suche nach der Behausung der Götter. Im Osten Schwedens gibt es ein großes Anwesen namens "By the Stone". Da ist ein Stein so groß wie ein Haus. Eines Abends nach Sonnenuntergang, als Sveider vom Festmahl zu seinem Schlafgemach ging, sah er auf den Stein und sah einen Zwerg daneben sitzen. Sveider und seine Männer waren sehr betrunken. Sie rannten zu dem Stein. Der Zwerg stand in der Tür und rief Sveider an und bot an, hereinzukommen, wenn er Odin treffen möchte. Swagger betrat den Stein, er schloss sich sofort und Sveider verließ ihn nie.
Harald Hardrada
König von Norwegen
Harald Sigurdson, Er war statuenhaft und gutaussehend, mit blonden Haaren, einem Bart und einem langen Schnurrbart. Eine seiner Augenbrauen war etwas höher als die andere. Harald war ein mächtiger und fester Herrscher mit starken Gedanken; alle sagten, dass es in den nördlichen Ländern keinen Herrscher gab, der ihm in der Vernünftigkeit der Entscheidungen und der Weisheit der erteilten Ratschläge gleichkam. Er war ein großer und mutiger Krieger. Der König hatte große Kraft und führte Waffen geschickter als jeder andere. Er errang eine Reihe von Siegen über die Dänen und Schweden. Er kümmerte sich um die Entwicklung von Handel und Handwerk, gründete Oslo und begründete schließlich das Christentum in Norwegen. Er war der "letzte Wikinger", dessen Leben einem abenteuerlichen Roman gleicht. Er war ein sehr effizienter König, aber die Leidenschaft für die Reise war seine stärkste.
Harald Schönhaar
Erster König von Norwegen
Er war mächtiger und stärker als alle anderen, sehr gutaussehend, tiefsinnig, weise und mutig. Harald schwor sich, seine Haare nicht zu schneiden oder zu kämmen, bis er ganz Norwegen mit Steuern und Macht in Besitz genommen hatte. Nach dem Sieg erklärte sich Harald zum König von United Norway, schnitt sich die Haare und erhielt den Spitznamen, unter dem er weithin bekannt ist - Fairhair. Der erste skandinavische König, der mit den Königen Westeuropas verglichen werden kann. Also organisierte er ein vollwertiges Steuersystem, das die unzufriedenen Norweger übrigens massiv nach Island flüchtete.
Erik Red
König
Erik Thorvaldsson, Erik Rot ist einer der berühmtesten Wikinger. Er war bekannt für seinen wilden Charakter, seine roten Haare und seinen unaufhaltsamen Wunsch, neue Länder zu erkunden. Im Allgemeinen können wir sagen, dass Eric der perfekte Wikinger in der Form ist, in der wir sie repräsentieren – ein wilder, geschickter Krieger, eingefleischter Heide und tapferer Seefahrer. Und ohne ihn wäre die Geschichte der Wikinger nicht so interessant.
Harald Grauer Mantel
König von Norwegen
König Harald Graumantel (Harald Graumantel) Nach einer Version erhielt Harald II. seinen Spitznamen Grauer Mantel, weil er seinem befreundeten isländischen Kaufmann, der nach Hardanger segelte, half, all seine Waren zu verkaufen – Schaffelle, die zunächst sehr schlecht verkauft wurden. In Anwesenheit seines Volkes kaufte Harald II. eine Haut, die anderen folgten dem Beispiel des Königs und die Ware verkaufte sich sehr schnell. Und der bedeutende Händler erhielt fortan einen Namen, mit dem er in die Geschichte einging.
Haakon der Gute
König von Norwegen
Haakon Haraldsson, Hakon hinterließ die Erinnerung an sich selbst als resoluten, aber humanen Herrscher, der sich um das Gesetz kümmerte und sich bemühte, Ordnung und Frieden in seinem Land zu schaffen. Hakon war nüchtern und verstand es, seine eigenen Ambitionen aufzugeben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Haakon war natürlich Christ und wollte seinem Land einen neuen Glauben bringen. Als sich jedoch herausstellte, dass die meisten seiner Leute mit dem neuen Glauben nicht einverstanden waren, kehrte er sofort zum alten Kult zurück. Der Spitzname "Gut" sagt etwas, und nur wenige Herrscher haben es geschafft, unter diesem Namen in die Geschichte einzugehen, und die Haakon haben ihn früh genug bekommen. Die Überlieferung schreibt ihm den Ruhm des Schöpfers der Gesetze und des tapferen Verteidigers seiner Heimat zu.
Königin Lagertha Lothbrok
Königin von Norwegen
Der Legende nach war Lagertha Lothbrok ein Wikingerschildland und Herrscher im heutigen Norwegen und die ehemalige Ehefrau des berühmten Wikinger Ragnar.
Ladgerta, die trotz zarter Gestalt einen unvergleichlichen Geist hatte, überdeckte durch ihre herrliche Tapferkeit die Neigung der Soldaten zum Schwanken. Denn sie machte einen Ausfall, flog den Feinden überrumpelnd in den Rücken und verwandelte so die Panik ihrer Freunde in das Lager des Feindes.
Was die Inspiration für Lagerthas Charakter betrifft, so ist ein guter Vorschlag, der gemacht wurde, dass Lagertha mit der nordischen Göttin Thorgerd verbunden sein könnte.
Lagertha war der Anführer!
Königin von Schweden Sigrid die Stolze
Königin von Schweden
Sigrid die Stolze war die schöne, aber rachsüchtige Tochter von Skogul-Tosti, einem mächtigen schwedischen Adligen. In nordischen Sagen wurde Sigrid als eine der mächtigsten Wikingerfrauen aufgeführt. Sie war eine Heide im Blut, die sich weigerte, sich taufen zu lassen, egal was passierte. Sie war wunderschön, aber sie war so stolz auf sich selbst, dass sie den Namen "Haughty" bekam. Obwohl Sigrid in einem vom Christentum dominierten Land aufgewachsen ist, beschloss sie, den alten Weg zu gehen - heidnisch. Sigrid verehrte nordische Götter und glaubte an ihre hohe Macht. Anstatt dort zu sitzen und auf das Jüngste Gericht zu warten, lebte Sigrid ihr Leben in vollen Zügen, indem sie dem alten Pfad folgte.
König Ecbert
König von Wessex
König Ecbert war der weltgewandte und ehrgeizige König von Wessex und Mercia, dessen prägende Jahre am Hof des Kaisers Karl des Großen verbracht wurden. Ein ehrgeiziger und aufgeschlossener Mann mit Stärke, Wissen und der Bereitschaft, diese Eigenschaften entscheidend einzusetzen. Er hatte großen Respekt vor seinem neuen Feind/Verbündeten Ragnar Lothbrok entwickelt.
König Erik
König von Dänemark
Erik, auch bekannt als Eric der Gute. Eric wurde in der Stadt Slangerup in Nordseeland (Dänemark) geboren - der größten dänischen Insel. Erik war bei den Leuten sehr beliebt und die Hungersnöte, die Dänemark während der Herrschaft von Olaf Hunger heimgesucht hatten, hörten auf. Für viele schien es ein Zeichen Gottes zu sein, dass Erik der richtige König für Dänemark war. Erik war ein guter Redner, die Leute gaben sich alle Mühe, ihn zu hören. Nachdem eine Versammlung beendet war, gingen sie durch die Nachbarschaft und begrüßten Männer, Frauen und Kinder auf ihren Gehöften. Er hatte den Ruf, ein lauter Mann zu sein, der Partys liebte und ein ziemlich ausschweifendes Privatleben führte.
König Erik gab auf der Versammlung in Viborg bekannt, dass sie beschlossen haben, ins Heilige Land zu pilgern.
Erik reiste mit einer großen Gesellschaft durch Russland nach Konstantinopel, wo er beim Kaiser zu Gast war. Dort erkrankte er, fuhr aber trotzdem nach Zypern. Er starb im Juli 1103 in Paphos, Zypern.
Rollo
König der Normandie
Rollo war ein aufbrausender und scharfsinniger Mann. Er war impulsiv und ein bisschen wild. Der Held wurde wegen seines Körpers als Fußgänger bezeichnet - er ritt nicht, sondern griff zu Fuß oder auf einem Drakkar an. Seine Wut und sein Mut brachten ihm den Respekt seines Volkes und seinen Ruhm ein.
Olaf Tryggvason
K önig von Norwegen
Olaf Trygvasson. Ein nordischer Wikinger, ein Verwandter von König Harald Grey Skin. Ein Abenteurer, der in Norwegen als Prediger des Christentums und Kämpfer für die nationale Unabhängigkeit verehrt wird. Olaf, der erste der norwegischen Könige, begann Münzen zu prägen.
Ivar der Knochenlose
König
Ivar der Knochenlose (Altnordisch Ívarr hinn Beinlausi) Er war der erste und älteste Sohn von Aslaug und Ragnar. Nachkommen hielten Ivar für einen Berserker - einen Krieger der höchsten Kategorie, der sich durch Entschlossenheit auszeichnete und Wunden nicht achtete, er zeichnete sich durch außergewöhnliche Instabilität und feuriges Temperament aus. Er griff seine Feinde mit einem heftigen, lauten Gebrüll an, das sie in Panik versetzte. Dies ist ein Wikinger, der keine Niederlage erlebt hat. Die große Wendigkeit auf dem Schlachtfeld wird durch den Spitznamen des berühmten Anführers der Wikinger belegt. Er wurde wegen einer unbekannten Krankheit "Knochenlos" genannt. Ivar konnte sich nicht alleine bewegen und tat es entweder mit Hilfe von Freunden oder krabbeln. Ivar versammelte eine große heidnische Armee und nahm Rache an dem englischen König Ella für die Ermordung seines Vaters Ragnar Lothbrok. Ivar konnte nie eine Frau finden und seine Familie erweitern; er starb als böser und grausamer alter Mann.
Halfdan Schwarz
König von Vestfold
König Halfdan ist ein weiser und gerechter Herrscher mit Frieden in seinen Herrschaftsgebieten und Glück in all seinen Angelegenheiten. Seine Eigenständigkeit, basierend auf Selbstversorgung, ermöglichte es ihm, an die Spitze der Macht aufzusteigen und das zu werden, was er wurde - eine Legende. Im Laufe der Zeit hatte dieser König Halfdan so fruchtbare Jahre gehabt wie kein anderer. Die Leute liebten ihn so sehr, dass, als er starb und sein Leichnam nach Hringariki gebracht wurde, wo er begraben werden sollte, Adlige aus Raumariki, Vestfold und Heidmerk kamen und baten, den Leichnam in ihrer Fylke begraben zu dürfen. Sie glaubten, dass es ihnen produktive Jahre bescheren würde. Seinen Spitznamen erhielt er für seine schicken schwarzen Haare.
Björn Ironside
König von Kattegat
Björn Ironside war der zweite Sohn von Aslaug und Ragnar, einem berühmten König und Eroberer. Der junge Mann zeichnete sich durch einen neugierigen Geist, besondere Entschlossenheit und Mut aus, wollte in die Fußstapfen seines Vaters treten und ein starker Krieger werden, ein wunderbarer Anführer, der den Menschen neue Länder erschloss und ferne Länder erkundete. Er wurde König von Schweden und Gründer der Munsjö-Dynastie. Der Spitzname ist mit der erbeuteten Metallrüstung verbunden, die Björn im Kampf trug.
Erik Blutaxt
König von Norwegen
Eric Bloodaxe (Altnordisch: Eiríkr blóðøx, Eric 1 war der zweite König von Norwegen, der älteste Sohn von Harald Schönhaar. Unter seinen zahlreichen Nachkommen sah Harald in Eric seinen Nachfolger. Der große, gutaussehende und mutige Erbe sollte die Arbeit seines Vaters fortsetzen, die norwegischen Länder zu vereinen und das Königreich zu stärken.
Leif Erikson
Explorer from Iceland
Leif Erikson was a sailor of the unknown, a seeker of far shores. Son of Erik the Red, he carried his father’s fire and carved his name into the wind-swept edge of the world. Around the year 1000, he sailed west beyond Greenland—and found a strange new land he called Vinland. Lush, wild, and rich with promise, it lay far before Columbus ever dreamed of sails.
Leif brought Christianity to Greenland, but legend says he also brought home the scent of forests never seen by Viking eyes.
They called him “Leif the Lucky”—but make no mistake: it was skill, not luck, that guided him to the edge of history.




.png)







.png)
_edit_119999509594710.png)

.png)



.png)







